Programm am Internationalen Museumstag 2023

05. Mai 2023 : Am 21. Mai 2023 lädt der Internationale Museumstag zu einem bunten Programm ein. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Bereits zum 46. Mal möchte der Internationale Museumstag auf die Vielfalt der Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam machen. Unter dem Motto "Nachhaltigkeit" lädt er am Sonntag, 21. Mai 2023 dazu ein, "Museen mit Freude zu entdecken". Auch in Sonthofen ist ein buntes Programm geboten.

Beteiligt sind das AlpenStadtMuseum, das miniMobil-Museum und die StadtHausGalerie.

AlpenStadtMuseum

  • Freier Eintritt von 10 bis 18 Uhr
  • 11 Uhr Eröffnung des Museumstags durch Bürgermeister Christian Wilhelm
  • 12 / 14 / 16 Uhr kostenfreie Führungen
  • ab 14 Uhr Kinderprogramm
    "Was wächst auf unseren Wiesen"
    Wir entdecken den großen Schatz der Allgäuer Pflanzenvielfalt anhand des Echtpflanzen-Präparats in der Ausstellung. Anschließend schauen wir uns im Museumsgarten um und bedrucken mit frischen Blättern Baumwolltaschen.
    Start jeweils 14 / 14.30 / 15 und 15.30 Uhr
    Treffpunkt im Eingangsbereich des Museums
    Materialkosten pro Kind 2 EUR

miniMobil-Museum

  • Freier Eintritt von 11 bis 17 Uhr

Das seit 1997 bestehende Museum zeigt auf 500 m² Ausstellungsfläche mit über 25.000 Exponaten im Modellformat die Technikgeschichte aus den Bereichen Bahn, Automobil, Seefahrt, Luft- und Raumfahrt sowie mehrere Themengruppen im Kleinformat. Aktuell gibt es in einer Sonderausstellung die Entstehung von besonderen Modellen zu sehen mit diversen Materialien, Werkzeugen und Techniken.

miniMobil-Museum
Oberstdorfer Str. 10
www.minimobil-museum.de

StadtHausGalerie

  • Freier Eintritt von 11 bis 17 Uhr
  • Aktuelle Ausstellung
    Nah am Berg – 3 Ostrachtaler
    mit Werken von Hildegard Simon, Ulrike Rüttinger und Josef Schmid

StadtHausGalerie
Marktstr. 12
www.stadthausgalerie.de

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.