Förderpreis „Vermittlung im Museum“ erhalten

13. Juli 2023 : Im Rahmen des Bayerischen Museumstags 2023 in Freising wurden der Bayerische Museumspreis durch die Kulturstiftung der Versicherungskammer Bayern und der Förderpreis „Vermittlung im Museum” durch die Bayerische Sparkassenstiftung verliehen.

Zur Freude des gesamten Museumsteams ging einer der beiden mit 5.000 Euro dotierten Nebenpreise an das AlpenStadtMuseum Sonthofen für das Projekt „Sonthofen – Stadt der Zukunft“. Entwickelt wurde das Konzept von Alexandra Konda, die für Bildung und Vermittlung im AlpenStadtMuseum verantwortlich ist.

Das Besondere an diesem Projekt: Als zentrale Akteure sind die jungen BürgerInnen Sonthofens gefragt. Geplant sind drei Module im Workshop-Format. Start ist eine Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt, in der Bezugspunkte zu aktuellen Themen wie Naturschutz, Tourismus, Arbeitswelten etc. hergestellt werden. Es folgt ein kreativer Prozess, in dem die Jugendlichen Ideen und Möglichkeiten für die Weiterentwicklung der Stadt sowohl analog als auch medial entwickeln. Abschließend werden die gestalteten Aussagen der Jugendlichen dann in einer Sonderausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Der zentrale Gedanke, der zur Entwicklung des Konzepts führte, war laut Museumspädagogin Alexandra Konda folgender: „Die Zukunft beginnt im Kopf, daher sollen die eigenen Vorstellungen der Jugendlichen zu den Stadträumen und gesellschaftlichen Bedürfnissen entstehen können und eine Form bekommen.“ Das Vermittlungsziel ist die Förderung vernetzten und eigenen Denkens bezogen auf die Stadtgeschichte, die Gegenwartsthemen und die Zukunftsmöglichkeiten der Stadt Sonthofen. Geplant ist eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedensten Jugendgruppierungen sowie Projektbegleitern aus Politik, Kunst und Stadtgesellschaft. Aus der Begründung zur Preisverleihung von Dr. Ingo Krüger, geschäftsführendem Vorstand der Bayerischen Sparkassenstiftung: „Sie etablieren damit Ihr Museum als einen offenen Raum, in dem Visionen entstehen können und diskutiert werden können. Damit vermitteln Sie zugleich die Existenzberechtigung des neuen Museums in Sonthofen.“

Der Preis der Bayerischen Sparkassenstiftung zeichnet alle zwei Jahre innovative Vermittlungsideen mit drei Preisen aus, einem Hauptpreis und zwei Nebenpreisen. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis wurde an das Freilandmuseum Oberpfalz in Nabburg für die Projektidee „ZukunftsBauHaus“ verliehen. Der zweite der beiden Nebenpreise ging an das Kempten-Museum im Zumsteinhaus für ein Veranstaltungsprogramm für Menschen mit Demenz. Somit präsentiert sich das Allgäu in diesem Jahr mit starker und innovativer Vermittlungsarbeit.

Informationen zur Preisverleihung finden sich >>hier.

 

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.